Wappen Das Wappen von Goldwasser zeigt einen goldenen Wasserfall, der aus den Bergen hervorbricht. Es steht für die reichen Goldvorkommen der Stadt, sowie den Wasserfall, der in den Aufbau integriert wurde. Lage Goldwasser ist wie keine andere Stadt im von Wasser umgeben. Die Stadt liegt am Nordufer des Bergsees, den…
Lavam’thak
Wappen Das Wappen von Weißmine zeigt eine Kristallzucht unter dem Gletscher der Berge. Die gezüchteten Kristalle der Stadt werden in einigen Fällen sehr groß, weswegen sie auf dem Wappen ähnlich groß wie der Gletscher dargestellt werden. Lage Weißmine liegt weit im Westen des . Es liegt am westlichen Ende einer…
Khazâd’gatholel
Wappen Das Wappen von Khazâd’gatholel ist gleichzeitig das Wappen von . Es zeigt die drei des Reiches, die Krone, die Axt und den Hammer. Dieses Wappen repräsentiert das Große Reich nach außen. Jede Legion, egal aus welcher Stadt trägt das Wappen von Khazâd’gatholel. Lage Khazâd’gatholel ist die Hauptstadt des…
Zwergische Geschichten und Legenden
Zwerge sind ein altes Volk und sie vergessen nicht. Es gibt viele Geschichten und alte Legenden bei ihnen. Dies ist nur ein kleiner Auszug aus einer großen Sammlung
Gabil’sanurs
Wappen Das Wappen von Großfeuer zeigt eine stilisierte Flamme. Der größte Schatz der Stadt ist das Drachenfeuer in der Drachenschmiede. Diese Flamme hat der Stadt ihren Namen gegeben. Lage Großfeuer ist die kleinste im Nebelgebirge. Sie liegt tief unter der Erde und es gibt kein Tor, das direkt an die…
Die Sechste Legion
Die Sechste Legion, auch Verräterlegion oder Legion der Toten genannt, ist eine Strafeinheit im . Diese Krieger gelten als besonders furchteinflössend und verheerend im Kampf da sie nichts zu verlieren haben. Für das Große Reich sind sie bereits tot. Die Sechste Legion ist eine militärische Einheit, welche , die von Orks…
Die Geschichte der Zwerge
Zwerge existieren schon seit Jahrtausenden. Wie die ersten Zwerge ihren Weg ins Nebelgebirge gefunden haben und wann die ersten Städte gegründet wurden wird in dieser vereinfachten Liste nicht aufgeführt. Die neue Zeitrechnung der Zwerge von Izùdin beginnt mit der Gründung des und der Regentschaft des ersten Großkönigs, Gundur I. Sie…
Der Großkönig von Izùdin
Der Großkönig ist der traditionelle Herrscher über alle und ihre Bewohner im Nebelgebirge und König der Hauptstadt . Der Titel Großkönig geht auf Gundur I, den ersten Großkönig zurück, der sich mit diesem Titel über alle anderen Zwergenherrscher setzen wollte. Man darf den Großkönig nicht mit den Herrschern anderer Zwergenstädte gleichsetzen…
Baraz’dûm
Wappen Das Wappen der Roten Halle zeigt eine Bärentatze aus Rubin. Die ersten Pioniere mussten sich stetigen Bärenangriffen erwehren. Heute steht der Bär für die Stärke und ausdauernde Kraft der Roten Halle. Lage Die Rote Halle ist die südlichste aller Siedlungen im . Sie wurde am Nordende eines Tals in den…
Ashmâr
Die Königsgarde, auf zwergisch Ashmâr genannt, ist die Leibgarde des . Die Mitglieder gelten als die besten Kämpfer des . Sie schwören, ihren König und seine Familie notfalls auch mit dem eigenen Leben zu beschützen, seinem Befehl immer zu folgen und seine Geheimnisse zu wahren. Sie verpflichten sich auf Lebenszeit, erhalten…